Das Reglement für F1 2013.
Es könnte sich laufend etwas ändern, also jedes Monat/jede zwei Monate mal reinschauen!
1. Startzeit
Die Rennen beginnen um ca. 18:30 Uhr (Samstags), davor wird das Qualifying um 18:10 Uhr ausgetragen. Um einen pünktlichen Start zu gewährleisten, müssen alle Teilnehmer bereits 15 Minuten vorher anwesend sein. Die Einladungen werden um 18:00 Uhr verschickt. Die Freien Trainings finden immer Freitags vor dem Rennsamstag zur selben Zeit statt.
2. Hosts & Ligaleiter
Für jede Liga gibt es einen Host der dann auch 15 Minuten vor Rennstart die Lobby erstellt und zusammen mit dem Ligaleiter die Einladungen versendet. Der Ligaleiter startet das Rennen und ist auch für die Bilder vom Qualifying und Rennergebnis verantwortlich. Wenn die Qualifikation oder das Rennen beendet ist drückt bitte nicht auf "fortsetzen", weil der Ligaleiter dann nur 20 Sekunden Zeit hat die Fotos zu machen. Wenn der Ligaleiter die Fotos gemacht hat drückt er auf "fortsetzen" und es kann weitergehen. Das Gleiche gilt vor dem Start des Rennens.
Nur der Ligaleiter drückt auf "auf die Strecke". Er wird drei Minuten warten, damit man genug Zeit hat seine Strategie festzulegen, man kann in dieser Zeit auch aufs Klo,.. gehen - Es wird vorher durchgezählt/durchgefragt.
Nur der Ligaleiter ist befugt das Qualifying abzubrechen, sofern jemand einen Disconnect hat und noch keine gezeitete Runde gefahren wurde. Sobald eine Zeit vorliegt kann das Qualifying nicht mehr wiederholt werden!
Die Ligerleitung und die Hosts die für eure Liga zuständig sind solltet ihr unbedingt auf Steam haben! Eventuelle Vorfälle in der Liga werden zuerst mit dem Ligaleiter besprochen und dieser kontaktiert dann die Stewarts mit den Fakten. Nur die Stewarts dürfen die Strafen 'erteilen'.
Es wird empfohlen das Rennen aufzunehmen, damit man einen Beweis hat. Es wäre auch schön wenn man dann das ganze Video/Rennen oder nur paar Ausschnitte in YouTube hochladen könnte.
3. Verhalten am Rennabend
Wenn die Session eröffnet wird, sollte jeder mit dem Team fahren das ihm in der Liga zugewiesen wurde. Da der Ligaleiter dies nicht beeinflussen kann, sollte jeder darauf achten das er auch das richtige Team eingestellt hat.
Sobald der Ligaleiter das Spiel gestartet hat, beginnt die Qualifikation von 15 Minuten. Jeder Fahrer sollte in dieser Zeit darauf achten, niemanden absichtlich zu behindern, da solches Verhalten unfair ist und mit einer empfindlichen Strafe belegt wird. Sollte jemanden der Sprit ausgehen einen Reifenplatzer oder z.B. keinen Frontflügel mehr haben so hat der Fahrer die Ideallinie zu verlassen. Es ist darauf zu achten, dass in der Einführungsrunde keine Fahrer die auf einer schnellen Runde sind zu behindern. Auch ist ein abkürzen diversen Schikanen in der Einführungsrunden verboten.
Das "Aufgeben" im Qualifying ist nicht gestattet, da man sich dadurch einen Reifen vorteil verschafft! Auch wenn man nicht vor hat eine Runde zu fahren, sollte man in der Box bleiben und die Zeit runter laufen lassen. Wenn jemand im Qualifying ein Disconnect hat bevor jemand eine gezeitete Runde gefahren ist wird umgehend neugestartet. Das ganze dann 2 mal. Wenn es dann noch einmal passiert wird normal weiter gefahren! Wenn jemand auffällig oft DSC (Disconnects) hat, wird er aus der Liga geschmissen bzw. darf man solange nicht mitfahren bis es behoben wurde.
Wir empfehlen jedem Team kurz vor Rennstart seinem Teamkollegen nochmal eine Einladung zu schicken, damit er bei einem späten Disconnect im Qualifying wieder reinkommen kann um wenigstens das Rennen zu fahren!
Das Rennen wird nicht in den ersten Kurven gewonnen! Das bedeutet es wird so rücksichtsvoll wie möglich gefahren bis sich das Fahrerfeld etwas verteilt hat.
Man sollte lieber etwas früher bremsen (bedenkt bitte auch den vollen Tank [längerer Bremsweg] am Anfang eines Rennens) und weiter hinten platzierte Fahrer noch früher um einen Startcrash so gut es geht zu verhindern.
Bei Unfällen wird weitergefahren und die betreffende Situation wird vom Spiel selbst bestraft.
Bei Unfall, Spritmangel oder einer Reifenpanne muss die Ideallinie sofort verlassen werden. Beim Wiederbefahren der Strecke nach einem Dreher, unbedingt auf herannahende Fahrzeuge achten.
Blaue Flaggen werden vom Spiel gezeigt und Strafen beim Ignorieren durch Selbiges vergeben. Bei Überrundungen muss der Überrundende schnell und mit ausreichend Platz vorbeigelassen werden. Möglichst sollte der zu überrundende Fahrer die Ideallinie verlassen und vom Gas gehen. Wenn der Überrundende trotz blauer Flagge und vergebener Strafe nicht vorbeigelassen wird werden die Verantwortlichen entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Rückwärtsfahren auf und neben der Rennstrecke ist verboten. Ausnahme: Das Fahrzeug steht frontal vor einer Mauer und ist durch Vorwärtsfahren nicht wieder auf die Rennstrecke zubewegen.
Teamorder ist wie in der realen Formel 1 erlaubt, allerdings in Maßen. Es ist nicht erlaubt extreme Teamorder zu betreiben. z.B. Fahrer 1 auf P3 Fahrer 2 auf P8, dann ist es nicht gestattet, dass Fahrer 1 sich soweit zurück fallen lässt, sodass Fahrer 2 ihn überholen kann. Ansonsten ist jede Art der Teamorder erlaubt, solange damit kein anderer Fahrer auf der Strecke gefährdet oder behindert wird.
Headsets sind im Rennen und auch im Qualifying auszustellen oder maximal darf dieses mit dem Teamkollegen aktiviert bleiben.
Dann müsst ihr aber alle anderen Fahrer manuell auf Stumm schalten. Das absichtliche zerstören des Fahrzeuges ist verboten, sowohl im Qualifying als auch im Rennen. Sollte ein Fahrer aus irgendeinem Grund das Spiel verlassen müssen oder wollen so soll man an die Box fahren und disconnecten.
Bitte denkt daran das der Spaß im Vordergrund stehen soll. Dieser sollte nicht durch unnötige Kamikazeaktionen gefährdet werden.
Denkt bitte daran das maximal 16 Leute als erster die erste Kurve erreichen wollen. Besonders wichtig ist der Bremspunkt. Dieser kann bei deinem Vordermann ein anderer sein als bei euch. Achtet deshalb besonders auf euren Vordermann statt auf euren persönlichen Bremspunkt. Auch in den Runden danach ist zu bedenken das sich euer persönlicher Bremspunkt verändert, weil eure Autos voll getankt sind. Empfehlenswert ist vor dem Rennen nochmal ein paar Runden auf dieser Strecke mit vollem Tank zu drehen, damit die Umgewöhnung nicht zu groß ist.
Achtet bitte bei Zweikämpfen auf euren Kontrahenten. Euer Sichtfeld ist sehr eingeschränkt. Das gilt besonders für den der vorne ist. Somit muss der der dahinter fährt, für seinen Vordermann denken, da dieser oft nicht alles sieht und in den Rückspiegel schauen muss und gleichzeitig seinen Bremspunkt nicht verpassen möchte. Vorzeitige Bremsaktionen werden dadurch keine Seltenheit sein. Unüberlegte Überholmanöver, an Stellen wo man eigentlich nicht überholen kann, führen fast immer zu Drehern und meist bei dem der überholen möchte.
Man sollte aber auch irgendwann eingestehen, das der Gegner evtl. schneller ist. Deshalb spart euch übermütige Kamikazeaktionen. Die Rennen gehen über sehr sehr viele Runden. Deshalb schmeißt nicht gleich hin und verlasst die Lobby wenn ihr euch mal gedreht habt oder ihr von einem Kontrahenten von der Piste gedrückt wurdet. Denn auch andere können sich drehen. Auch noch in der letzten Runde.
- Während dem Trainings- und Ligarennen (gilt auch für Qualifying) ist absolute Ruhe.
4. An/Abmeldungen
Wir erwarten von jedem Fahrer das er sich für das jeweilige Rennen an/abmeldet! Alle Termine findet unter den Menupunkt Kalender, dort kann man sich unter Termine für das Ligarennen oder Trainingrennen an oder abmelden. Sollte ein Fahrer zwei mal hintereinander unabgemeldet fehlen wird er umgehend aus dem Ligabetrieb entfernt! Neue Ligafahrer die bereits beim ersten Rennen fehlen und sich nicht abmelden werden aus der Liga entfernt.
5. Punktevergabe
Platz 01 = 25 Punkte
Platz 02 = 18 Punkte
Platz 03 = 15 Punkte
Platz 04 = 12 Punkte
Platz 05 = 10 Punkte
Platz 06 = 08 Punkte
Platz 07 = 06 Punkte
Platz 08 = 04 Punkte
Platz 09 = 02 Punkte
Platz 10 = 01 Punkte
Wer disqualifiziert wird, ausfällt oder vorzeitig das Rennen verlässt, bekommt keine Punkte. Sollte ein Fahrer am Ende des Rennens ausfallen, ist aber mindestens 85% der Renndistanz gefahren, bekommt er, im Falle einer Platzierung in den Punkterängen, die ihm zustehenden Punkte. Fahrer die weniger Runden zurück gelegt haben als der Ausgefallene, werden auch hinter diesem platziert. Nach der Zielankunft wird es keine Positionsverschiebung geben, es sei denn ein Fahrer wird von den Stewarts strafversetzt, bekommt eine Zeitstrafe oder wird Disqualifiziert.
6. Renneinstellungen:
Liga 1:
Umfang: Qualifikation und Rennen
Renndistanz: 100%
Wetter: Dynamisch
Regeln u. Flaggen: Realistisch
Reifenverschleiss: AN
Benzinmenge simulieren: AN
Fahrzeugschaden: Vollständig
Wagen-Performance: Gleichwertig
Kollisionen: AN
Saftey Car: AN
Parc Ferme: AN
Bremshilfe: Gesperrt
ABS: Gesperrt
Traktionskontrolle: Gesperrt
Ideallinie: Gesperrt
Getriebe: Gesperrt
Boxenstophilfe: Gesperrt
7. Strafen & Strafenforderung
Man sollte bevor man eine Strafe fordert, das Gespräch mit dem Rennleiter und der betroffenen Person suchen, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden. Strafen werden im Forum unter Rennvorfälle gepostet, um eine Strafe zu fordern benötigt man entweder Zeugen oder am besten ein Video (Video ist eher erwünscht), solltest du das erfüllen kannst du einen Beitrag in Rennvorfälle posten und den Steward bescheid sagen.
8. Teamvergabe
Wenn sich zwei Leute kennen können sie sich gerne zusammen tun und ein Team bilden. Man kann auch einfach zu einem Fahrer (falls der alleine ist) gehen, man sollte diesen aber vorher Fragen.
Wenn ein neues Team gebildet wird soll man folgende Punkte bekannt geben:
- Teamname
- Auto (muss frei sein!)
- beide Fahrer
Man soll es dem Ligaleiter oder den Administrator sagen, wenn man als nächstes in Steam erwischt oder man schreibt eine Nachricht über das Forum (nicht über Steam)
9. Strecken
Die Reinfolge der Strecken werden noch besprochen, bis jetzt gelten die echten Strecken Reinfolge (Melbourne ist der Saisonauftakt und in Sao Paulo der Sasionende)
10. mods
Es ist erlaubt einen Car-Textur mod und ein Cam-mod zu haben! Bäume oder Sträucher, Straßen, Teams, Reifen, etc. sind nicht erlaubt - da das zu viele Daten sind! Das führt zu stärkerem Lagen und ansynchronigkeit!
Jeder der einen Car-Textur mod verwendet, soll Ihn vorher im Forum hochladen - damit man Ihn überprüfen kann und damit die anderen Fahrer das selbe Auto sehen (falls jemand möchte).